FileMaker Variablen
FileMaker Beispiele
Inhaltsverzeichnis
Was sind Variablen
Variablen sind integrale Bestandteile einer Programmiersprache. Variable dienen als Platzhalter für Werte, auf die über den Namen der Variablen zugegriffen wird. Es wird zwischen lokalen und globalen Variablen unterschieden. Der Unterschied liegt in der Gültigkeit der Variablen. Lokale Variablen sind nur innerhalb einer Funktion gültig, globale Variablen sind im gesamten Programm (Scripten) gültig. In FileMaker Pro können Variablen in einem Script oder eine Formel verwendet werden, dabei gelten unterschiedliche Regeln für die Zuweisung der Werte.
TopLokale Script Variablen

© Screenshot Jens Liebelt
Lokale Variablen in einem FileMaker Pro Script
In FileMaker Pro werden die lokalen Variablen mit dem Scriptbefehl VariableSetzen angelegt. Die lokale Variable beginnt im mit einem einfachen $ Zeichen. Die Gültigkeit der lokalen Variable ist auf das aktuelle Script beschränkt. Man kann also den gleichen Variablennamen in einem anderen Script verwenden, ohne das es zu Konflikten zwischen den Scripten kommen kann.
TopGlobale Script Variablen

© Screenshot Jens Liebelt
Globale Variablen in einem FileMaker Pro Script
In FileMaker Pro werden die globalen Variablen mit dem Scriptbefehl VariableSetzen angelegt. Die globale Variable beginnt im mit einem doppelten $ Zeichen. Die Gültigkeit der globale Variable ist nicht auf das aktuelle Script beschränkt. Man kann diese Variable in einem anderen verwenden ohne sie über den Scriptbefehl VariableSetzen anzulegen. Globale Variablen werden in der Regel über ein eigenes Script angelegt, in dem gleich alle globalen Variablen mit Werten belegt werden. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sollten globale Variablen statisch verwendet werden. Das bedeutet, der Wert wird einmalig zugewiesen und bleibt dann unverändert (statisch) im gesamten Programm erhalten.
TopVariablen in Formelfeldern

© Screenshot Jens Liebelt
Variablen in FileMaker Pro Formelfeldern nutzen
Formelfelder können Variablen benutzen, um eine Reihe von Anweisungen innerhalb einer Formel auszuführen. Diese Art der Verwendung von Variablen kann viele Scripte und Scriptschritte überflüssig machen.
Top